da der Tag der offenen Tür leider nicht vor Ort stattfinden kann, habe wir eine Webseite eingerichtet, auf der wir uns gerne vorstellen möchten. Um diesen "digitalen Tag der offenen Tür" zu besuchen, können Sie das obige Bild anklicken oder den nachfolgenden Link verwenden:
Vorstand und Beirat des Vereins der Freunde und Förderer des
Kopernikusgymnasiums Neubeckum konnten bei der planmäßigen
Herbstsitzung in der vergangenen Woche auf ein erfreuliches Jahr
zurückblicken. Der Vorsitzende Reinhold Dreier teilte mit, dass es dem
Verein erneut möglich war, der Schule bei wichtigen Projekten zu
helfen. Die Zusammenarbeit von Schule und Verein verlief problemlos.
Innerhalb von drei Jahren sind die Schulen in der Stadt Beckum in
Sachen Computertechnik auf einen hervorragenden Stand gebracht worden.
Als abschließenden Baustein des Konzepts Informationstechnologie (IT)
ist gestern ein zweiter Informatikraum am Kopernikus-Gymnasium in
Neubeckum seiner Bestimmung übergeben worden. Im ehemaligen Medienraum
der Schule wurden mit einem Kostenaufwand von 20 500 Euro 15 neue
Computerarbeitsplätze eingerichtet - und damit die Kapazitäten für den
Informatikunterricht deutlich erweitert.
Der Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, hielt für alle
Astronomiefreunde ein ganz besonderes Naturschauspiel bereit. Eine
partielle Sonnenfinsternis, bei der sich der Mond zwischen Sonne und
Erde schiebt, war über Deutschland zu beobachten.
Am Freitag, den 28.10 hat die SV des Kopernikus-Gymnasiums eine
Halloween-Party für die Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführt. Von den
Schülern und Aufsicht führenden Lehrern gab es viel Lob für die SV für
diese gelungene Veranstaltung. Ein Glocke-Bericht mit Fotos kann hier
nachgelesen werden.
Ein bester Beweis dafür, dass sich junge Menschen hierzulande sehr wohl
noch mit Politik beschäftigen, war die Diskussionsrunde am
Donnerstagabend im Hause Bockey in Neubeckum.