Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Erprobungsstufe

Die Grundschulzeit nähert sich ihrem Ende und es steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule Ihr Kind gehen soll. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 bilden die Erprobungsstufe. Was ist die Erprobungsstufe? 

Im Folgenden haben wir einige Fragen und Antworten dazu zusammengestellt. Bitte klicken Sie auf das Plus-Zeichen, um die Antwort auf die gestellten Fragen zu bekommen. 

Was ist die Erprobungsstufe?

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der Grundschule?

Wie werden die Klassenleitung und Lehrerteams gebildet?

Gibt es einen Informationsabend für Eltern der Viertklässlerinnen und -klässler?

Gibt es einen Tag der offenen Tür?

Wie läuft die Anmeldung?

Wie werden die Klassen 5 zusammengesetzt?

Gibt es einen Kennenlernnachmittag?

Gibt es Klassenpatinnen und -paten?

Wie laufen die Einschulung und die erste Schulwoche ab?

Was bedeutet "verlässliche Schule"?

Gibt es eine feste Betreuungsgruppe am Nachmittag?

Was bedeutet "Selbstverantwortliches Lernen/Das Lernen lernen"?

Was bedeutet "Soziales Lernen/Lions Quest"?

Wie werden Schülerinnen und Schüler in der Erprobungsstufe im Unterricht gefördert?

Wer ist die Ansprechperson für die Belange der Erprobungsstufe?

 

 

Kalender

Hier gelangen Sie zum Kalender.

 

mehr

Mensaplan

Hier finden Sie den aktuellen Mensaplan.

 

Mensaplan

Schulportal

Hier gelangen Sie zum Schulportal.

 

mehr