da der Tag der offenen Tür leider nicht vor Ort stattfinden kann, habe wir eine Webseite eingerichtet, auf der wir uns gerne vorstellen möchten. Um diesen "digitalen Tag der offenen Tür" zu besuchen, können Sie das obige Bild anklicken oder den nachfolgenden Link verwenden:
Anfietschern? Glosse? Ressort? Diese Begriffe sind für die Schülerinnen
und Schüler der Klasse 8a des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum keine
Fremdwörter mehr. Mit einer selbst erstellten Zeitung, die über das
Leben, das Werk und die Zeit Schillers informiert, beteiligt sich die
Klasse am Kreativwettbewerb zum Jubiläum der Tageszeitung "Die Glocke".
Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neubeckum, unter der
Leitung von Michael Janotta, stimmte am vergangenen Sonntag in die
traditionelle kirchenmusikalische Andacht in der St.- Joseph-Kirche
ein. Warme Bläserklänge erfüllten das bis auf den letzten Platz
besetzte Kirchenschiff.
Der Arbeitskreis Astronomie des KGN tagt am Dienstag, den 13.12.05 um
18Uhr. Das Standardthema des Abends zu dieser Jahreszeit ist der
Winterhimmel. Das besondere Thema wird die Verlagerung der Erdachse
über die Jahrhunderte (Präzession) auch aus archäologischer Sicht sein.
Der Informationsabend zum Schulangebot der differenzierten Oberstufe im
Kopernikus-Gymnasium Neubeckum ist von vielen Eltern, Schülerinnen und
Schülern mit großem Interesse wahrgenommen worden.
Wie heißt sie nur, die an der Nordsee gelegene französische Großstadt
mit dem Anfagsbuchstaben "L"? Eine knifflige Aufgabe für die Schüler
des Neubeckumer Kopernikus-Gymnasiums.