BannerbildBannerbildBannerbild
 

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit am Kopernikus-Gymnasium bietet für…

Schülerinnen und Schüler

  • Unterstützung und Beratung bei schulischen, familiären und persönlichen Schwierigkeiten
  • Unterstützung und Beratung bei der Klärung von Konflikten innerhalb der Schule
  • Klassentrainings zu verschiedenen Themen
  • AG-Angebote
  • oder einfach nur die Möglichkeit, mit jemandem zu reden

Eltern beziehungsweise Sorgeberechtige

  • Beratung und Unterstützung bei schulbezogenen Schwierigkeiten der Kinder sowie bei weiteren Problemlagen und Fragen
  • Unterstützung im Kontakt mit der Schule, Begleitung von Elterngesprächen
  • Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu den Lehrerinnen und Lehrern oder zur Schulleitung
  • Vermittlung und Hilfe bei der Suche nach externen Beratungsstellen und Hilfsangeboten
  • Beratung und Unterstützung bei Fragen zu den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Lehrerinnen und Lehrer

  • Unterstützung und Begleitung bei der Bearbeitung von Problemen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder ganzen Klassen
  • Präventionsangebote
  • Unterrichtshospitation, um Schülerinnen und Schüler kennen zu lernen und Klassen- und Verhaltensstrukturen aufzuzeigen
  • Begleitung von Elterngesprächen

Alle Gespräche sind freiwillig und werden vertraulich behandelt. Die Schulsozialarbeit kooperiert eng mit dem Beratungsnetzwerk der Schule. Meine Präsenzzeiten am Kopernikus-Gymnasium sind Montag bis Donnerstag von 7:45 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr. Weitere Termine sind nach Absprache möglich.


JenniferEiselMeine Kontaktdaten

 

Jennifer Eisel/ Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Stadt Beckum/ Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe

Telefon: 0151 40147534

E-Mail:

 

 

Kalender

Hier gelangen Sie zum Kalender.

 

mehr

Mensaplan

Hier finden Sie den aktuellen Mensaplan.

 

Mensaplan

Schulportal

Hier gelangen Sie zum Schulportal.

 

mehr